Julia Richter studierte Bioingenieurwesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München. Sie schloss das Studium 2010 mit einer Diplomarbeit auf dem Gebiet der C++ Softwareentwicklung für den Betrieb eines dynamischen Miniatur-Bioreaktors ab. Berufserfahrung auf dem Gebiet von Halbleitervorrichtungen und Mikropumpen sammelte sie am Department für Biochemie an der Technischen Universität München (TUM) sowie an dem Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in der Abteilung für Nano-Fluidik.
Ihre Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes hat Julia Richter 2013 bei der DHS Patentanwalts GmbH begonnen. Im Jahr 2019 qualifizierte sie sich zum European Patent Attorney.
Als Patentingenieurin und später als European Patent Attorney arbeitete Julia Richter bisher vorwiegend auf den technischen Gebieten der Medizintechnik, der Halbleitertechnik und der regenerativen Energien.
Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Portugiesisch.
Dilg, Haeusler, Schindelmann
Patentanwaltsgesellschaft mbH
Kompetenz in Patent-, Design- und Markenrecht
Leonrodstraße 56-58 · D-80636 München
Tel.: +49 89 3090756-0 · Fax: +49 89 3090756-29
info@dhs-patent.de · www.dhs-patent.de
Geschäftsführer:
Dr. Andreas Dilg
Ignaz Gall
Dr. Peter Schindelmann
Dr. Jens Pilger
Sitz der Gesellschaft: München
VAT: DE254495972
Steuernummer: 143/129/70636
Amtsgericht München
Fachgebiete:
Technische Physik
Kommunikationstechnologie
Elektrotechnik
Maschinenbau
Medizintechnik
Chemie
Molekularbiologie/Biochemie
Biomedizin/Pharmazie
Künstliche Intelligenz & Digitalisierung
Software und Simulation
Dienstleistungen:
Schutzfähigkeitsanalyse und Ausarbeitung von Schutzrechtsanmeldungen
Recherchen und Rechtsstandsauskünfte
Führung und Koordinierung von Erteilungs- und Verletzungsverfahren
Verteidigung eigener Schutzrechte sowie Vorgehen gegen Schutzrechte Dritter
Erstellung von „Freedom-to-Operate“-Gutachten
Betreuung von „Due-Diligence“-Verfahren und Bewertung von Schutzrechten
Ausarbeitung von Lizenz- und F&E-Verträgen